Angenommen alle Spannungen und Konflikte im Team wären gelöst?
Wie würden sie die freiwerdenden Ressourcen einsetzen?
Mediation lohnt sich!
Wir, Martina Gerber und Dr. Thomas Bührer, sind gut ausgebildete und erfahrene Fachleute mit einem breiten Hintergrund und eigenen Erfahrungen in KMUs. Beide sind vom Schweizerischen Dachverband für Mediation SDM anerkannt und verpflichten sich, nach den Berufsregeln zu arbeiten. Wir sind in das Mediations-Team Schweiz eingebunden und können so, wenn nötig schnell, auf Spezialisten und weitere Mediatoren und Mediatorinnen zurückgreifen.
Aktiv die Zukunft angehen
Der Nutzen einer Mediation in der aktuellen Situation ist besonders gross, weil Spannungen und Reibungsverluste sich mit steigendem Druck auf die Organisation vervielfachen. Auslöser dafür sind zum Beispiel wirtschaftlicher Druck, knappes Personal, Erwartungen des Marktes und der Klienten verstärkt durch neue und sich schnell verändernde Einschränkungen wegen Covid-19. Darum lohnt es sich, auftauchende Themen schnell anzugehen.
Zusammenarbeit verbessern
Die Zusammenarbeit wird durch ein gezieltes und strukturiertes Vorgehen nach den Regeln der Mediation verbessert. Im Zentrum steht die Frage: «Was brauchen Sie, dass … in der Zukunft besser funktioniert?» Es geht darum Lösungen zu finden, dazu braucht es den Willen weiterzugehen, zu lernen und offen zu sein für Neues. Ein grosser Vorteil der Mediation ist, dass keine Zeit und Energie darauf verwendet wird, Schuldige zu suchen. Der Fokus ist auf die Zukunft gerichtet und vermeidet das Wiederaufflammen der Streitigkeiten.
Gemeinsamer Nenner stärken
Eine erfolgreiche Mediation setzt voraus: Die beteiligten Parteien anerkennen, dass sie Probleme miteinander haben. Sie stimmen darin überein, dass diese Streitpunkte gelöst werden sollen und sie sind beide bereit, sich auf eine faire Beilegung des Konfliktes unter Mithilfe von dritter Seite einzulassen. Mediation lohnt sich, weil die Voraussetzungen und der Ablauf klar sind.
Lösungen für die Zukunft
Wir unterstützen die Beteiligten darin, die strittigen Punkte zu definieren, über diese zu verhandeln und eigenverantwortlich Lösungen zu entwickeln. Entsprechend den Bedürfnissen der Beteiligten, werden verschiedene Möglichkeiten einer Lösung entwickelt, wobei auch Ungewöhnliches und nicht sofort Realisierbares Platz haben kann. Die Lösung soll vorhersehbare Veränderungen miteinbeziehen, um in Zukunft Konflikte zu vermeiden und das Einhalten der Vereinbarung zu verstärken.
Mediation lohnt sich, weil sie sich auf ein bewährtes Vorgehen mit einer klaren Struktur und transparenten Regeln einlassen. Aus diesen Gründen sind wir überzeugt, dass Mediation ihnen dabei hilft, zukünftig über mehr Ressourcen für die Kernaufgaben zu verfügen.
Für Ihre persönlichen Fragen und weitere Auskünfte nehmen wir uns gerne für Sie Zeit.
Martina Gerber und Thomas Bührer Mediations-Team Winterthur-Schaffhausen